Rund um unsere Ferienhäuser – Das erwartet dich in der Umgebung

Ob du entspannt essen gehen, aktiv die Natur entdecken oder einfach gut versorgt sein möchtest – in der Umgebung unserer Ferienhäuser findest du alles, was deinen Aufenthalt noch schöner macht.

Von gemütlichen Restaurants, regionalen Weingütern und Cafés über Wander- und Radwege direkt vor der Tür bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Freizeitangeboten wie Schwimmbädern oder Museen – hier ist für jeden etwas dabei.

Stöbere durch unsere Tipps und entdecke, was Klingenberg und die Region zu bieten haben! 🌿🚴‍♂️🍷

Natur & Aktivität

Der Churfrankensteig wurde unter der Trägerschaft der beiden Städte Erlenbach und Klingenberg errichtet.

Hier geht es zur Streckenführung auf der Interaktiven Karte.

csm_Churfranken_Klettersteig_438da8c905.jpg

Der Churfrankensteig beginnt direkt neben einem Brunnen an der Staatsstraße zwischen Klingenberg und Erlenbach (Etappe 4 des Fränkischen Rotwein Wanderwegs), etwa 250 Meter vom Ortsrand Klingenbergs entfernt. Zunächst führt der Weg über eine Treppe etwa 75 Meter den Hang hinauf zum "Unteren Röderspfad" und verläuft dann ohne größere Höhenunterschiede durch die Weinberge, mit herrlichem Blick auf Klingenberg und das Maintal.

Nach rund 400 Metern erreicht man ein Waldstück, wo man die Wahl hat, entweder den leichter begehbaren "Unteren Röderspfad" zu nehmen oder über Treppenstufen in den felsigen Bereich einzusteigen. Der einfachere Weg führt durch das Waldgebiet und endet auf der Erlenbacher Seite am mittleren Weinbergweg, von wo aus das Erlenbacher Bergschwimmbad in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar ist.

Der anspruchsvollere Pfad beginnt nach den Treppenstufen auf einem kleinen Plateau und führt schräg den Berg hinunter. Dieser Abschnitt ist steil und durch ein Stahlseil gesichert. Der Churfrankensteig umfasst zwei Kletterpassagen: Im Bereich eines alten Steinbruchs gibt es eine horizontale Kletterstrecke entlang eines Felsbandes, die durch ein Stahlseil gesichert ist. Auf der Klingenberger Seite gibt es eine vertikale Kletterstrecke, die vom Plateau durch griffigen Fels hinunter zur obersten Terrasse der darunter liegenden Grundstücke führt. Für den Wiederaufstieg steht eine Seilsicherung zur Verfügung.

Der Zugang von Klingenberg erfolgt über den Treppenweg „Unterer Röderspfad“ in Richtung Erlenbach. Der Einstieg ist nach ca. 10 Minuten Fußweg am letzten bergseitigen Weinberg über eine talseitige Treppe erreichbar.

Der Zugang von Erlenbach erfolgt über den mittleren Weinbergsweg in Richtung Klingenberg. Der Einstieg ist nach ca. 15 Minuten Fußweg über eine Stahlleiter am Ende des befahrbaren Weges möglich.

Infos:

  • So kommen Sie hin: A3 bis Ausfahrt Stockstadt, weiter auf der B469 nach Klingenberg oder A3 bis Ausfahrt Rohrbrunn, weiter über Eschau nach Klingenberg, Parken an der Straße oder am Schwimmbad in Erlenbach
  • Ausrüstung: Klettersteigausrüstung mit Steinschlaghelm und Kletterhandschuhe
  • Hinweis: Begehen auf eigene Gefahr, nur für Geübte mit Klettersteigausrüstung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich, Steinschlaggefahr.
    Gesicherte Steige K1.

Video Churfranken

"https://www.youtube.com/embed/Iiucp17wjLk?si=t3PQkq8ZzowQ5pmK&start=1" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen>

Erkunden Sie die vielfältigen Radwege rund um unsere Ferienhäuser und erleben Sie die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Highlights der Region. Ob auf dem 544 Kilometer langen MainRadweg, dem 3-Länder-Radweg, der durch Hessen, Bayern und Baden-Württemberg verläuft, oder dem historischen Deutschen Limesradweg – für jeden Radliebhaber ist etwas Passendes dabei. Zusätzlich bieten wir Ihnen aufregende Radrundtouren entlang des Mains, über die Höhen des Spessarts und durch den Nordosten Churfrankens. 

Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung unserer Ferienhäuser und tauchen Sie ein in die Natur und Kultur der Region. Der 2,6 km lange Esskastanien-Lehrpfad, der an der Clingenburg beginnt, bietet auf 13 Informationstafeln Wissenswertes über die Edelkastanie, begleitet von Holzskulpturen und einer bewirtschafteten Schutzhütte. Der Klingenberger Bienenlehrpfad, ein Teil des Fränkischen Rotweinwanderwegs, verläuft über 0,9 km und informiert auf 8 Schautafeln über die Bienenzucht.

Für ausgedehntere Wanderungen lädt der 79 km lange Fränkische Rotweinwanderweg zu idyllischen Touren durch die Weinbaugebiete der Region ein. Der anspruchsvolle Wanderweg in Bürgstadt erstreckt sich über 13,7 km und führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Der 4,9 km lange Rück-Besinnungsweg mit seinen sieben Stationen bietet die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und innezuhalten.

Weitere Wanderwege finden Sie hier 

https://www.stadt-klingenberg.de/seite/de/churfranken/016:1416/-/Wandern.html

Vergessen Sie bei Ihrer Reise nach Churfranken nicht, Ihr Golfset einzupacken!

Ob auf dem 18-Loch Meisterschaftsplatz im schottischen Inland-Links-Course-Design (Leading Course of Germany Kandidat 2016), dem abwechslungsreichen Kurzplatz mit 11 Par3-, 5 Par4- und 2 Par5-Löchern, oder dem kompakten 3-Loch Kurzplatz mit Putting-Grün, Pitching-Grün und einer großen Driving-Range mit über 30 Abschlagplätzen – in Churfranken wird Golfen für Profis ebenso wie für Anfänger und Rabbits zum Vergnügen.

Umgeben von malerischen Weinbergen genießen Golfbegeisterte in Churfranken ihren Sport in Urlaubsatmosphäre – inklusive erstklassiger Gastronomie und Spitzenweinen für die entspannten Stunden danach

https://churfranken.de/aktiv-kultur/golfen/golfplaetze

Altenbuch & Faulbach
Wassertretanlage am Radweg zwischen Breitenbrunn und Altenbuch, Nähe Jugendzeltplatz

Amorbach Wassertretanlage im Bürgerpark

Collenberg Entfernung zur Kneippanlage Freudenberg 4km

Collenberg OT Fechenbach Wassertretanlage Grundweg Bereich Bachgärten, weitere Infos

Eichenbühl Wassertretanlage im Kohlgrund, Info: Gemeinde Eichenbühl, Tel. 09371 97200

Elsenfeld Wassertretanlage im Ortsteil Eichelsbach, am alten Brunnen

Kleinwallstadt Wassertretanlage im OT Hofstetten, Am Brunnenplatz

Klingenberg Wassertretanlage an der Einladung Klingenberg

Laudenbach Wassertretanlage am Jakobsbrunnen, Dorfstraße

Miltenberg
Kneippanlage mit Knie- und Schenkel-Guss-Anlage sowie Armkühlbecken am Parkhof, Altstadtweg 8

Mönchberg Wassertretanlage mit Armbecken nach Pfarrer Kneipp, Am Brunnweg

Churfrankens Badeseen versprechen Ihnen Freizeitspaß und Abkühlung mit Urlaubsgefühl pur.

Badesee Freudenberg, ca. 4 km von Collenberg und 7 km von Bürgstadt entfernt

MainAuen- Badewelt in Großwallstadt mit Sandstrand und solarbeheiztem Schwimmbad mit vielen Attraktionen. Gemeinde Großwallstadt, Tel. 06022 655215

Badebereich "Honischbeach" in Niedernberg mit Sandstrand, großem Wasserspielplatz, Volleyballplatz, Umkleidekabinen und sanitären Anlagen.
Eintritt frei, Parkplätze (Parkgebühr Pkw 3,- €)
Gemeinde Niedernberg, Tel. 06028 97440

Freizeit & Erholung

Main-Schwimmbad der Stadt Klingenberg am Main

Genießen Sie entspannte Stunden im Main-Schwimmbad Klingenberg, das über ein Sport- und Nichtschwimmerbecken, eine Liegewiese und eine Großwasserrutsche verfügt. Das Schwimmbad liegt nur 250 Meter südlich der Bahnstation und bietet Parkmöglichkeiten. Die umweltfreundliche Beheizung erfolgt durch eine Solaranlage und ein Blockheizkraftwerk.

Website

Schwimmbadstraße 1

63911 Klingenberg a.Main

09372/20310

freibad@klingenberg.de

Hallenbad und Römersauna in Elsenfeld

Verbringen Sie entspannte Momente im römisch inspirierten Ambiente des frisch renovierten Elsavamar. Lassen Sie den Alltag hinter sich und nehmen Sie sich Zeit zum Träumen und Entspannen. Gönnen Sie sich wohltuende Massagen und spüren Sie, wie Dampfbad, traumhafte Saunen und Ruheoasen Ihre Sinne verwöhnen.

www.elsavamar.de

Dammsfeldstraße 13

63820 Elsenfeld

Schifffahrts- und Schiffbaumuseum

Das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth am Main lädt Sie zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte der Schifffahrt ein. Erleben Sie die vielfältigen Ausstellungsstücke, die einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Schiffbaus und die wichtige Rolle des Mains als Wasserstraße bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der Flussschifffahrt und lassen Sie sich von den fesselnden Geschichten rund um die historischen Schiffe und Boote begeistern.

www.schifffahrtsmuseum-woerth.de

Römermuseum in Obernbrug

Das Römermuseum Obernburg in Unterfranken zeigt überwiegend Fundstücke aus dem Kastell Obernburg und der benachbarten Siedlung. Es befindet sich in der Unteren Wallstraße 29a, in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und dem Mainufer von Obernburg am Main.

www.obernburg.de/kultur-geschichte/roemermuseum

Stöbern Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Klingenberg! Entdecken Sie eine Vielzahl an aufregenden Events, kulturellen Höhepunkten und unterhaltsamen Aktivitäten in unserer Region. Ob Weinfeste, Konzerte, Märkte oder Wanderungen – hier ist für jeden etwas dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und die Vielfalt Klingenbergs zu erleben.

Weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen finden Sie hier

Kino Passage Erlenbach

Bahnstraße 37
63906 Erlenbach

www.kinopassage.de

Klingenberg Classik – Saunen, Adriana Rodriguez-Matiz, Röllbacher Straße 8, Tel. 09372 2294, Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 15:00 – 22:00 Uhr

Essen & Trinken

Oskar‘s Waldhütte

Hahnbergweg 22c
63911 Klingenberg am Main

Phi Mai

Philipp-Kachel-Straße 8
63911 Klingenberg am Main

Winzerstube Wengerter

Himmeltaler Str. 42
63911 Klingenberg am Main

Zum fröhlichen Mann bei Mimmo und Sandra

Mariengasse 7
63911 Klingenberg am Main

Anker

Rosenbergstraße 24
63911 Klingenberg am Main

IDO GELATO Trennfurt

Trennfurter Str. 31
63911 Klingenberg am Main

Erleben Sie Weinproben und entdecken Sie die Vielfalt erlesener Rebsorten! Wein sorgt für Entspannung und hebt die Stimmung, während er uns auf eine Reise durch die faszinierende Welt der fränkischen Weine entführt, von Spätburgunder bis hin zu weiteren Sorten. Genießen Sie die ausgezeichneten Frankenweine noch intensiver in Begleitung einer Häckerbrotzeit oder eines fränkischen Buffets.

Winzer in der Umgebung entdecken

Einkauf & Gesundheit

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Klingenberg und Umgebung! Erleben Sie die reiche Geschichte, die faszinierende Natur und die kulturellen Schätze unserer Region. Ob historische Bauwerke, idyllische Landschaften oder besondere Museen – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Sehenswürdigkeiten in Klingenberg entdecken

Nach oben scrollen